Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt ist die Fähigkeit, eigene Anwendungen zu erstellen und Geschäftsprozesse zu automatisieren, entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Das "Microsoft Power Platform App Maker Bundle" bietet dir eine umfassende Ausbildung, um genau dies zu erreichen. In diesem Kurs lernst du, wie du mit den Low-Code-Techniken der Microsoft Power Platform leistungsstarke Apps entwickelst, die Geschäftsaufgaben vereinfachen und transformieren. Mit dem Fokus auf praktische Anwendungen wirst du nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch direkt in einem eintägigen Workshop deine Fähigkeiten als App Maker unter Beweis stellen. Hier wirst du eine End-to-End-Lösung für ein fiktives Unternehmen entwickeln, die eine Microsoft Dataverse-Datenbank, eine Power Apps-Canvas-App und Power Automate-Flows umfasst. Der Kurs richtet sich an Intermediate Business User, Entwickler und App-Developer, die bereits über grundlegende Kenntnisse in Datenmodellierung, Benutzeroberflächengestaltung und Anforderungsanalyse verfügen. Wenn du bereit bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und innovative Lösungen für betriebliche Herausforderungen zu entwickeln, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Das Training umfasst drei Hauptbereiche: Zuerst wirst du lernen, wie du eigene Datenmodelle, Canvas-Apps und Flows erstellst. Du wirst in der Lage sein, benutzerdefinierte Tabellen und Spalten zu erstellen und eine Canvas-App gemäß vorgegebener Spezifikationen zu designen. Der zweite Teil des Kurses widmet sich der Automatisierung von Prozessen mit Power Automate. Hier lernst du, wie du Trigger für Cloud-Flows erstellst, Aktionen konfigurierst und bedingte Logik implementierst. Das Testen von Cloud-Flows und das Erstellen von Genehmigungen wird ebenfalls behandelt. Schließlich wirst du im dritten Abschnitt lernen, wie du modellgesteuerte Apps mit Microsoft Power Apps entwickelst. Du wirst Dataverse-Tabellen erstellen, Formulare und Ansichten anpassen sowie modellgesteuerte Apps konfigurieren, um reale geschäftliche Herausforderungen zu bewältigen. Dieser Kurs bietet dir nicht nur die Möglichkeit, technische Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch die Chance, deine Kreativität auszuleben und innovative Lösungen zu entwickeln. Durch die praxisnahe Lernerfahrung wirst du optimal auf die Herausforderungen in der digitalen Geschäftswelt vorbereitet. Die Microsoft Power Platform ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das dir helfen kann, deine Ideen in die Realität umzusetzen und die Effizienz deines Unternehmens zu steigern.
Tags
#Automatisierung #Digitale-Transformation #Geschäftsprozesse #Datenmodellierung #App-Entwicklung #Prozessautomatisierung #Power-Automate #Microsoft-Power-Platform #Power-Apps #DataverseTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Intermediate Business User, Entwickler und App-Developer, die bereits über grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Datenmodellierung, Benutzeroberflächengestaltung und Prozessanalyse verfügen. Wenn du deine Fähigkeiten im Umgang mit Low-Code-Technologien erweitern und innovative Lösungen für betriebliche Herausforderungen entwickeln möchtest, bist du hier genau richtig.
Die Microsoft Power Platform ist eine Sammlung von Tools, die es Nutzern ermöglicht, maßgeschneiderte Anwendungen zu erstellen, Geschäftsprozesse zu automatisieren und Datenanalysen durchzuführen. Der Kurs vermittelt dir die Fähigkeiten, um mit Low-Code-Techniken Apps zu entwickeln, die sowohl benutzerfreundlich als auch leistungsstark sind. Du lernst, wie du Datenmodelle erstellst, automatisierte Prozesse mit Power Automate implementierst und modellgesteuerte Apps mit Microsoft Power Apps entwickelst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in der heutigen digitalen Geschäftswelt erfolgreich zu sein.
- Was sind die Hauptkomponenten der Microsoft Power Platform?
- Wie erstellst du eine Canvas-App?
- Was sind Trigger in Power Automate?
- Wie konfigurierst du eine modellgesteuerte App?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Low-Code-Techniken?
- Wie testest du einen Cloud-Flow?
- Was ist Microsoft Dataverse und wie wird es verwendet?
- Nenne drei Anwendungsfälle für Power Automate.
- Wie kannst du benutzerdefinierte Tabellen in Power Apps erstellen?
- Was sind die Schritte zur Implementierung bedingter Logik in einem Cloud-Flow?